| Quarz Neben den Feldspäten ist Quarz das häufigste Mineral, das uns in den 
	Strandsteinen begegnet. Er besteht aus reiner Kieselsäure und ist sehr 
	verwitterungsresistent. Der feine Strandsand besteht nahezu ausschließlich 
	aus kleinen Quarzkörnchen, den Resten zerriebener Gesteine. Sandsteine 
	bestehen zum größten Teil aus Milliarden miteinander verkitteter 
	Quarzkörnchen.  Quarz hat keine Spaltbarkeit. Er bricht muschelig.  In den 
	kristallinen Gesteinen begegnet uns der Quarz als xenomorphe, d. h. 
	gestaltlose Masse oder als idiomorpher, d. h. eigengestaltiger Kristall.   |